Kolpingtheater Leupolz spendet
(Schwäbische Zeitung, 20.02.25)
Das Kolpingtheater Leupolz hat mit seiner amüsanten Aufführung „Das Klassentreffen“ ein wahres Highlight zum Ende des vergangenen Jahres in Leupolz gesetzt. In insgesamt acht gut besuchten bis ausverkauften Vorstellungen gelang es den Theaterspielern und -spielerinnen, über 1.100 Zuschauer zu begeistern. Besonders erfreulich ist die soziale Verantwortung, die die Kolpingsfamilie Leupolz übernommen hat. Für jede Eintrittskarte wird ein Euro an die Kinderbrücke Isny gespendet. Diese Organisation setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Kindern und Jugendlichen schnell und unbürokratisch zu helfen – und das ganz regional. So wird nicht nur das kulturelle Leben in Leupolz bereichert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von bedürftigen jungen Menschen geleistet. Ein herzlicher Dank gilt allen Theaterbesuchern, die durch ihre Anwesenheit und Unterstützung zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso möchten wir den vielen engagierten Mitwirkenden danken, die vor der Bühne und im Hintergrund gearbeitet haben, um dieses Event möglich zu machen. Das Kolpingtheater zeigt eindrucksvoll, wie Kultur und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.

Von links: Verena Lieb (Theaterregie), Sophie Gräfin von Waldburg-Zeil (Kinderbrücke), Kilian Sieber (KF-Leupolz), Markus Nunnenmacher (Theaterregie)
(Foto: Kilian Sieber)